
Ansprechpartnerin
Jasmin Ulrich(Sozialpädagogin B.A.)
Sprechzeiten
Montag bis Freitag
von 7:30 – 12.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Raum 1.05 im Keller des C- Trakts
Telefon
0162 100 50 44 oder
09606 92483 15
JaS – was ist das?
- JaS ist eine besonders intensive Form der Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule
- JaS soll dazu beitragen soziale Benachteiligungen und individuelle Beeinträchtigungen zu überwinden
- JaS unterstützt Schüler, Eltern und Lehrkräfte, bietet als kompetenter Ansprechpartner vielfältige Angebote und Hilfen an
- JaS leistet einen Beitrag zur Chancen- und Bildungsgerechtigkeit an der Schule
- JaS ist ein freiwilliges, kostenfreies Angebot und unterliegt der Schweigepflicht
Was leistet JaS:
- Beratung von Schülern, Eltern mit dem Schwerpunkt einer gemeinsamen Lösungssuche/-findung
- Krisenintervention
- soziale Gruppenarbeit
- Projektarbeit
- Hausbesuche auf Wunsch
- Vermittlung von Kontakten, Vernetzung, Kooperation mit anderen Einrichtungen, z. B. Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstellen, Gesundheitsamt, Jugendamt
- Zusammenarbeit mit der Schule
Was bietet JaS:
JaS unterstützt Schülerinnen und Schüler bei z.B.:
- schulischen Problemen
- Konflikten mit Mitschülern
- persönlichen Krisen oder Notlagen
- häuslichen Belastungen
- familiären, persönlichen und entwicklungsbedingten Fragestellungen
JaS unterstützt Eltern bei z.B.:
- Fragen in ihrer Erziehungsarbeit
- familiären Konflikten
- Fragen zu Themen, wie Umgang mit Internet, Schulangst, Mobbing, aufgefallenen Suchttendenzen
- Lernschwierigkeiten und Verhaltensauffälligkeiten
- Begleitung von Behördengängen auf Wunsch
JaS kooperiert mit Lehrkräften z. B.:
- zur kollegialen Beratung
- zur Unterstützung bei Konflikten in der Klasse
Im Rahmen des Beratungsangebotes der Jugendsozialarbeit an Schulen, kann es zur Erhebung personenbezogener Daten kommen. Ausführliche Informationen zum Datenschutz der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. finden Sie unter http://www.johanniter.de/datenschutzinformation.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass ihr Kind jederzeit freiwillig von der JaS-Kraft beraten werden kann, sofern Sie einer Beratung nicht ausdrücklich schriftlich widersprechen.
Träger der Jugendsozialarbeit
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.Regionalverband Ostbayern
Wernberger Str. 1
93057 Regensburg

Die Jugendsozialarbeit wird gefördert durch



